Trachten und traditionelle Töne im Wiener Prater

Der August bringt musikalische Tradition in den Prater: An jedem Sonntag statten Trachtenkapellen und Musikvereine dem Vergnügungspark einen Besuch ab und machen den Tag zu einem besonderen Erlebnis mit klingender Umrahmung. Vergangenen Sonntag war die Trachtenmusikkapelle Ferschnitz an der Reihe und sorgte, in Begleitung des eigenen Fanclubs Ferschnitz, für heitere Stimmung im Wurstelprater.

Angeführt von unserem Stabführer Josef Berger und unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Wolfgang Jungwirth starteten wir unter Begleitung der Marketenderinnen um 14 Uhr am Calafatiplatz und marschierten gut 2 km durch das Vergnügungsgrätzel und musizierten an verschiedenen Plätzen, unter anderem auch im Schweizerhaus.  Endstation des musikalischen Umzugs war bei einem ausgewählten Gastronomiebetrieb – Stormy Sunday – wo auch ein letztes Platzkonzert stattfand.

Die Prater-Besucher aus aller Welt waren von dieser unerwarteten musikalischen Attraktion begeistert. Unzählige Fotos und Videos wurden von uns in unserer schmucken Tracht geschossen und zahlreicher Applaus der Wiener und der Touristen waren der Dank für die schönen musikalischen Klänge an diesem Sonntag-Nachmittag.

Im Anschluss wurden von uns  natürlich auch die Fahrgeschäfte ausprobiert und sorgte für einige Adrenalinschübe.

Um 19:30 Uhr ging es dann wieder Richtung Ferschnitz, wo dann der Tag seinen gemütlichen Abschluss fand.