Ein stimmungsvolles Adventkonzert erlebten die zahlreichen Besucher am ersten Adventsamstag…

Der Abend des 1. Dezember stand in Ferschnitz ganz im Zeichen der Musik. Nach dem Lichterumzug von der Volksschule in die Pfarrkirche und die musikalische Eröffnung durch den Kindergartenchor wurden wir vom Volksschulchor, unserem Jugendorchester „MeloTeens“ sowie durch besinnliche Texte von Roland Bruckner beim bereits zum zweiten Mal stattfindenden Adventkonzert „Zünd an ein Licht“ in der Pfarrkirche Ferschnitz in den Advent auf eine schöne, ruhige Zeit eingestimmt. Beim abschließenden Weihnachtsmedley „Es wird scho glei dumper“ und „Leise rieselt der Schnee“ wurde dann auch kräftig von den Besucherinnen und Besuchern mitgesungen.

 Um 19 Uhr fand dann in der Pfarrkirche eine Adventsmesse statt, die von einem Blechbläserensemble der TMK umrahmt wurde. Es wurde die Blechbläsermesse von Jakob Bergmann gespielt.

Im Anschluss wurde im Musikheim bei einer warmen Jause. Kaffee und Kuchen der Abend gemütlich beendet.

Wir sagen DANKE…
beim Kindergarten, Frau Sabine Walter
… der Volksschule mit Herz, Frau Direktorin Anita Brottrager und Chorleiterin Anita Wiesmüller,
… Herrn Pfarrer Wilson und die gesamte Pfarrgemeinde für die zur Verfügung gestellte Location
… für die Musik unserem Kapellmeister Wolfgang Jungwirth.

Des Weiteren danken wir unserem Bürgermeister Michael Hülmbauer für das Sponsern der Nikolaussackerl. Und am allermeisten danken wir den Kindern für die Vorbereitung und engagierte Teilnahme und den Besucherinnen und Besuchern für Ihre Spenden. Der Reinerlös kommt der Kinder- und Jugendförderung des Musikvereins Ferschnitz zugute.


Keine andere Zeit des Jahres ist so besonders wie die Weihnachtszeit.
Alles wird still, die Hektik des Jahres endet in einem besinnlichen, zauberhaften Fest.
Man wird sich dessen bewusst, was man wirklich liebt. Mögen wir auch in der alltäglichen Hektik das Besondere erkennen und uns nicht von Kleinigkeiten aus der Bahn werfen lassen. So können wir es jeden Tag Weihnachten sein lassen!“