Die unmittelbar vor dem Konzert zelibrierte Vorabendmesse wurde von der Trachtenmusikkapelle Ferschnitz und dem Organisten Michael Teufel in besonderer Art und Weise gestaltet. Im Rahmen der Hl. Messe bedankten sich Obmann Johann Peneder und Kapellmeister Wolfgang Jungwirth für die außerordentlich herzliche und gute Zusammenarbeit bei Pfarrer Abraham Wilson.
Ein breiter musikalischer Querschnitt wurde beim diesjährigen Konzert der Trachentenmuikkapelle Ferschnitz in der Pfarrkirche geboten. Hervorzuheben ist die Aufführung des Stückes Barock Suite – ein Konzertstück für Orgel und Orchester. Arrangiert für Blasmusik von James Curnow, wurden das Minuet in F-Dur von J.S. Bach sowie The Harmonious Blacksmith, op. 53 von G.F. Händel vorgetragen. An der Orgel begeisterte der talentierte Kirchenorganist Michael Teufel. Darüber hinaus begleitete er die Trachtenmusikkapelle am Piano.
Kompositionen aus bekannten Klassikern wie Anthem – die Hymne aus dem Musical Chess, Somewhere – eine Ballade aus dem Musical West Side Story, die Filmusik Conquest of Paradise 1492 und der Broadway-Klassiker von Frank Sinatra – My Way – arrangiert als Solostück für Trompete, Posaune und Saxophon ergaben ein ergreifendes, akustisches Erlebnis in der von Pfarrer Abraham Wilson liebevoll als „Dom zu Ferschnitz“ bezeichneten Pfarrkirche.
Der Obmann bedankte sich bei den Musikern der Trachtenmusikkapelle für den freiwillig geleisteten, unentgeltlichen Beitrag von ca. 5000 Stunden im abgelaufenen Jahr. Gemeinsamkeit und Zusammenhalt zeichnen die Kapelle aus.
In Dank und Anerkennung für besondere Leistungen wurden einige Musikanten der Trachtenmusikkapelle geehrt. Obmann Johann Peneder und seine Stellvertreter Isabella Luger und Mathias Weigl, sowie Kapellmeister Wolfgang Jungwirth gratulierten Lorenz Berger zur Erlangung des Leistungsabzeichen in Silber am Schlagwerk mit ausgezeichnetem Erfolg.
Erstmals durfte der Obmann im Rahmen eines Konzertes das Ehrenzeichen des Nö-Blasmusikverbandes für Marketenderinnen in Silber verleihen. „Unsere Marketenderin Regina Berger unterstützt uns seit nunmehr 10 Jahren mit ihrem erfrischenden Charme in der ersten Reihe“, führte Obmann Johann Peneder bei der Übergabe des Ehrenzeichens aus.
„Für jeden öffentlichen Auftritt braucht es ein Programm, eine richtige Stückauswahl, egal ob Frühschoppen, Feierstunde oder Konzert“, formulierte Obmann Johann Peneder und bedankt sich bei der musikalischen Leitung der Trachtenmusikkapelle Ferschnitz, bei Kapellmeister Wolfgang Jungwirth und seinen Stellvertretern Stephan Berger und Alois Oberleitner, für das außerordentliche Engagement. „Gemeinsam gestalten sie seit nun mehr 10 Jahren die musikalischen Inhalte mit viel Geschick und Gespür“, führte der Obmann weiter aus und überreicht eine kleine Aufmerksamkeit im Namen des Vorstandes des Musikverein Ferschnitz.




Fotos: Franz Reisinger