Ferschnitzer Musikanten marschierten in Faschingskostümen durch Ferschnitz

Heute war es wieder soweit. Die Musiker des Musikvereins begeisterten die Gemeindebürger von  Ferschnitz nicht nur mit ihren musikalischen Künsten, sondern auch mit ihren kreativen Faschingskostümen.

Auch dieses Jahr wurden beim bereits traditionellen „Faschingsausmarsch“ die Kirchenbesucher nach der Hl. Messe von den „Faschingsnarren“ musikalisch in Empfang genommen. Nach einer kleinen Stärkung machten sich die kostümierten Musiker dann auf den Weg, auch noch die Gäste in den „Ferschnitzer Wirtshäusern“ zu unterhalten.

So gelang es den Ferschnitzer Musikanten auch heuer wieder, die Gemeindebürger von Ferschnitz ein wenig in Faschingsstimmung zu bringen.

Der Tierpark ist unterwegs!

Gestern nahmen wir mit der Startnummer 3 unter dem Motto „Tierpark“ am Faschingsumzug in Blindenmarkt teil. Wir waren eine von drei Musikkapellen, die den Umzug musikalisch gestalten durften.

Gratulation an die Veranstalter … es war ein tolles Fest mit wunderschönen Masken und vielen Gruppen.

Der Musikverein sagt DANKE für ein ereignisreiches Jahr 2018!

Liebe Freunde der Blasmusik! Geschätzte Ferschnitzerinnen und Ferschnitzer!

Ein überraschend arbeitsreiches und freudenreiches Jahr des Musikvereins und der Trachtenmusikkapelle geht seinem Ende entgegen. Das Jahr 2018 war geprägt von vielen Highlights, unter anderem ein emotionsgeladenes Konzert – La Vita é Bella! Das leben ist schön!, Aufführungen unserer MeloTeens, Auftritte bei zwei großartigen, internationalen Veranstaltungen der Firma Umdasch/Doka in Amstetten, ein musikalischer Auftritt im Wiener Prater, ein sehr gutes Ergebnis beim Konzertwertungsspiel in Viehdorf und noch viele weitere.

Für Ihre tatkräftige Unterstützung und Ihr Wohlwollen möchten wir uns bei Ihnen im ausklingenden Jahr mit diesem Rückblick sehr herzlich bedanken.

Ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück und Gesundheit für das Jahr 2019 wünschen Ihnen der Musikverein und die Trachtenmusikkapelle Ferschnitz.

>> Hier gehts zur Musikzeitung 2018

 

 

Ein stimmungsvolles Adventkonzert erlebten die zahlreichen Besucher am ersten Adventsamstag…

Der Abend des 1. Dezember stand in Ferschnitz ganz im Zeichen der Musik. Nach dem Lichterumzug von der Volksschule in die Pfarrkirche und die musikalische Eröffnung durch den Kindergartenchor wurden wir vom Volksschulchor, unserem Jugendorchester „MeloTeens“ sowie durch besinnliche Texte von Roland Bruckner beim bereits zum zweiten Mal stattfindenden Adventkonzert „Zünd an ein Licht“ in der Pfarrkirche Ferschnitz in den Advent auf eine schöne, ruhige Zeit eingestimmt. Beim abschließenden Weihnachtsmedley „Es wird scho glei dumper“ und „Leise rieselt der Schnee“ wurde dann auch kräftig von den Besucherinnen und Besuchern mitgesungen.

 Um 19 Uhr fand dann in der Pfarrkirche eine Adventsmesse statt, die von einem Blechbläserensemble der TMK umrahmt wurde. Es wurde die Blechbläsermesse von Jakob Bergmann gespielt.

Im Anschluss wurde im Musikheim bei einer warmen Jause. Kaffee und Kuchen der Abend gemütlich beendet.

Wir sagen DANKE…
beim Kindergarten, Frau Sabine Walter
… der Volksschule mit Herz, Frau Direktorin Anita Brottrager und Chorleiterin Anita Wiesmüller,
… Herrn Pfarrer Wilson und die gesamte Pfarrgemeinde für die zur Verfügung gestellte Location
… für die Musik unserem Kapellmeister Wolfgang Jungwirth.

Des Weiteren danken wir unserem Bürgermeister Michael Hülmbauer für das Sponsern der Nikolaussackerl. Und am allermeisten danken wir den Kindern für die Vorbereitung und engagierte Teilnahme und den Besucherinnen und Besuchern für Ihre Spenden. Der Reinerlös kommt der Kinder- und Jugendförderung des Musikvereins Ferschnitz zugute.


Keine andere Zeit des Jahres ist so besonders wie die Weihnachtszeit.
Alles wird still, die Hektik des Jahres endet in einem besinnlichen, zauberhaften Fest.
Man wird sich dessen bewusst, was man wirklich liebt. Mögen wir auch in der alltäglichen Hektik das Besondere erkennen und uns nicht von Kleinigkeiten aus der Bahn werfen lassen. So können wir es jeden Tag Weihnachten sein lassen!“

 

Erfolgreiche Konzertwertung

Endlich war es soweit – nach vielen intensiven Proben und einem Probenwochenende durften wir nun unser Können bei der Konzertwertung in Viehdorf unter Beweis stellen. Unser Kapellmeister wählte für uns die beiden Musikstücke „Pictures of a new life“  von Manfred Sternberger und „Black River Overture“ von Thomas Doss. In der Wertungsstufe B konnten wir mit den beiden Stücken tolle 89,67 Punkte erreichen.

© Franz Reisinger

Adventkonzert am 1. Dezember

Der Ball ist vorbei und schon steht das nächste Highlight am Programm. Gemeinsam mit der VS Ferschnitz, dem Kindergarten und unseren Meloteens veranstalten wir das 2. Adventkonzert “Zünd an ein Licht”

Adventkonzert

Samstag, 1. Dezember ab 17.00 Uhr
Pfarrkirche Ferschnitz

Die Kinder freuen sich auf viele Besucher!

PS: Der Reinerlös kommt der Kinder- und Jugendförderung im Musikverein zu Gute.

Dirndl & Janker Ball 2018 | Dankeschön!

Der „Dirndl & Janker Ball“, welcher vom Musikverein Ferschnitz organisiert wurde, war wieder ein großer Erfolg mit vielen Besuchern.

Eröffnet wurde der Ball mit traditionellen Tänzen der Volkstanzgruppe Euratsfeld.  Zu Mitternacht legten die Randegger Schuhplattler eine zünftige Einlage ein.

Musikalisch verwöhnt wurden die Gäste von der Liveband Enzi@aner. Im legendären Schlauch erzeugte DJ MartnB fette Beats und bereitete eine ausgelassene Stimmung.

Die zahlreichen Ballgäste vergnügten sich bei toller Musik und bei den zahlreichen Barangeboten bis in die frühen Morgenstunden.

Wie auch in den Vorjahren fand der Ball beim Kirchenwirt „Affengruber“ statt.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern sehr herzlich fürs Kommen, Tanzen und Mitfeiern.

 

Tag der Blasmusik

Den diesjährigen Tag der Blasmusik veranstalteten wir gemeinsam mit den Bäuerinnen im Rahmen des Erntedankfestes.

Zunächst fiel die Erntedankprozession im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Nach der Hl. Messe konnten wir dann aber mit traditionellen Märschen für musikalische Unterhaltung sorgen.